IDEEN MIT UNSEREN PRODUKTEN

Hier finden Sie demnächst ein kleinen Auszug aus meinem reichhaltigen Likör Sortiment - 
Solange fragen Sie einfach nach Ihrer Lieblingssorte
Kontakt
Einige Beispiel - Rezepte gemacht für meine Liköre

Zutaten:


400 g Erdbeeren

300 g Joghurt, neutral

2 cl Likör

1 TL Zitronensaft

100 ml Sahne

100 g Zucker

50 g Mandeln, gemahlen


Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, halbieren. Mit der Hälfte des Zuckers und Likör bestreuen. Sahne steif schlagen.


Joghurt, Zitronensaft und Rest Zucker verquirlen, Sahne unterheben.


In eine Form die Hälfte der Creme, die Erdbeeren, die Hälfte der gemahlenen Mandeln, wieder Creme und als Abschluss die restlichen Mandeln schichten.


Kalt servieren.

3 Eigelb

200 g Puderzucker

250 g Nüsse oder Mandeln, gemahlen

200 g Schokolade, gerieben

1 TL Zimt

3 EL Mehl

2 EL Likör (Kirschlikör )

3 Eiweiß (Schnee)


Masse in der angegebenen Reihenfolge vermengen, ca. 1 halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen. Mit einem Kaffeelöffel kleine Mengen abstechen und in Staubzucker wälzen.

Die Kugeln auf ein Blech setzen und bei 150 Grad ca. 15 Minuten backen. Sie gehen schön auf und sehen dann wie kleine Brotlaibe aus.

Zutaten:


500 g Magerquark

90 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Flasche Butter-Vanille-Aroma

4 Eier

125 g Mehl

Butterschmalz


Für die Sauce:


300 g Erdbeeren

1 Pkt. Vanillezucker

5 EL Orangensaft oder - likör

12 Blätter Zitronenmelisse

Puderzucker, zum Bestreuen


Quark mit Zucker, Vanillezucker, Vanillearoma und den Eiern verrühren. Mehl unterrühren und mindestens 10 Minuten ruhen lassen.


Inzwischen die Erdbeeren waschen und putzen. Vanillezucker, Orangensaft und einige klein geschnittene Blättchen der Zitronenmelisse zugeben und mit dem Stabmixer pürieren. Wer mag, kann nach dem Pürieren noch zusätzlich klein geschnittene Zitronenmelisse unterheben.


Butterschmalz in eine heiße Pfanne geben. Portionsweise mit einem Esslöffel die Quarkmasse in die Pfanne geben (ca. 8 cm Durchmesser). Bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 6 Minuten goldbraun ausbacken. 


Mit Puderzucker bestäuben und zusammen mit der Erdbeersauce genießen. Bei uns gibt es pro Person für ein süßes Mittagessen 5 Quarkkeulchen (= 350 Kcal).


Als Alternative gelingt die Erdbeersauce auch außerhalb der Erdbeersaison mit angetauten TK-Erdbeeren. Die Zitronenmelisse kann man auch sehr gut einfrieren. Nach dem Pürieren dann noch ein paar Minuten auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Zutaten:


Für den Teig:


3 Ei(er), getrennt

100 g Zucker

80 g Mehl

1 Pck. Puddingpulver, Vanille

1 TL Backpulver


Für die Creme:


500 g Himbeeren, frisch oder TK

3 EL Likör, (Himbeerlikör)

8 Blatt Gelatine

500 g Quark, (Topfen)

180 g Puderzucker

1 Pck. Vanillezucker

250 ml Schlagsahne


Außerdem:


etwas Konfitüre, (Himbeergelee) zum Bestreichen

etwas Puderzucker zum Bestäuben


Für den Teig das Eiweiß steif schlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen. Das Eigelb vorsichtig unterrühren. Mehl, Puddingpulver und Backpulver vermischen, darüber sieben und unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen. Bei 180 Grad 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen.


Für die Creme zuerst die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Danach ca. 300 g der Himbeeren mit dem Himbeerlikör pürieren und durch ein Sieb streichen. Das Himbeermark mit Topfen, Puderzucker und Vanillezucker verrühren. Die Blattgelatine nach Packungsanweisung auflösen und unterrühren. Sobald die Creme zu gelieren beginnt, die Schlagsahne steif schlagen und unterheben.


Den ausgekühlten Biskuitboden einmal durchschneiden. Den unteren Boden mit etwas Himbeergelee bestreichen und mit einem Tortenring umlegen. Die Hälfte der Creme darauf streichen, die restlichen Himbeeren darauf verteilen, mit der restlichen Creme bedecken und die Creme glatt streichen. Den oberen Tortenboden darauf legen, leicht andrücken und die Torte für mindestens 4 Stunden kalt stellen.


Danach den Tortenring entfernen und die Torte mit Puderzucker bestäuben.

Zutaten:


1 Schuss Likör (Erdbeerlikör)

4 Kugeln Eis (Vanille)

7 TL Puderzucker

4 kleine Tortenboden (Torteletts)

6 Eiweiß

10 Erdbeeren

1 Spritzer Zitronensaft


Die Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft und Likör beträufeln. Das Eiweiß mit dem Puderzucker sehr steif schlagen.


Die Torteletts mit den Erdbeeren belegen und auf jedes eine große Kugel Vanilleeis setzen. Nun das Eis mit dem Eischnee vollständig umhüllen. Im vorgeheizten Backofen (oder im Kugelgrill) bei 200 Grad Umluft kurz backen. Wenn der Eischnee eine bräunliche Färbung hat, herausnehmen und sofort servieren. 


Eine leckere Alternative zu frischen Erdbeeren sind Pfirsiche, frisch oder aus der Dose. Ebenso kann der Alkohol für Kinder durch eine Fruchtsauce ersetzt werden.

Wir wünschen viel Spaß beim zubereiten und guten Appetit